


Herzlich Willkommen. Mein Name ist Claudia Koch und ich bin selbständige Diplom-Restauratorin für Wandmalerei und Stein. Ich lebe in Heidelberg und arbeite vorzugsweise in der Region, aber auch Baden-Württemberg weit. Ich führe selbst Restaurierungsarbeiten aus und bin zusätzlich planerisch tätig. Weitere Informationen zu meiner Person und meiner Arbeit finden Sie hier auf meiner Website.
Durchführung von Restaurierungsarbeiten
Planung, Beratung und Konzeption
Konservierung und Restaurierung von Wandmalerei, Putz, Stuck, Naturstein, Kunststein.
Bei größeren Aufträgen oder fachübergreifenden Aufgaben arbeite ich gern im Team und Hand in Hand mit anderen Restaurator:innen, Architekt:innen, Kunst- und Bauhistoriker:innen, Naturwissenschaftler:innen und Fachhandwerker:innen.

Beratung für Eigentümer:innen und Planer:innen, Restauratorische Gutachten nach Anforderungen der Denkmalpflege, Entwicklung von Restaurierungskonzepten, Kostenermittlung, Erstellen von Leistungsbeschreibungen, Befunduntersuchungen zur Rekonstruktion von Dekorationskonzepten.

Wandmalerei
Regiswindiskirche, Lauffen am Neckar
Konservierung und Restaurierung der Raumschale
(Zusammenarbeit mit Dipl. Rest. Silke Böttcher und Silke Günther)
Kloster- und Schlossanlage, Salemer Münster, Salem
Restaurierungskonzept für ein Gewölbe
im südlichen Seitenschiff
Mozartstraße Wohnhaus, Stuttgart
Rückverankerung des Traufgesimses
Kloster- und Schlossanlage, Abtsquartier-Abtsalon, Salem
Konservierung und Restaurierung der Raumschale
Villa Dillmann, Stuttgart
Befunduntersuchung
Ströhlinsches Haus, Biberach an der Riß
Befunduntersuchung
Evangelische Pfarrkirche St. Cyriakus, Schwaigern-Niederhofen
Konservierung und Restaurierung der Wand- und Gewölbemalereien,
(Zusammenarbeit mit M.A. Rest. T.Kolar)
Gottwollhäuser Steige, Wengerthäuschen, Schwäbisch Hall
Konservierung von Putzfeldern, Verputzen von Gefachen,
Rekonstruktion der Begleitstriche (Mitarbeit bei AeDis AG)
UNESCO Weltkulturerbe Kloster Maulbronn
Herrendorment, Konservierung Putz (Mitarbeit bei AeDis AG)
Freiburger Münster ULF, Peter-und-Paulskapelle, Freiburg
Konservierung und Restaurierung des Wandbildes
(Zusammenarbeit mit Dipl.-Rest. S.Keller)
Stein
Steigfriedhof, Stuttgart Bad Cannstatt
Kulturdenkmale „Pauline Zais“ und „Jacob Linckh“
Restauratorisches Gutachten, Restaurierungskonzept,
Kostenschätzung
Kopie der Brunnensäule des Marktbrunnens,
Rottenburg am Neckar
Restauratorisches Gutachten, Restaurierungskonzept,
Kostenschätzung
Hoppenlaufriedhof, Stuttgart
Konservierung der Grabmale (Mitarbeit bei AeDis AG)
Gotische Brunnensäule des Marktbrunnens,
Rottenburg am Neckar
Diplomarbeit „Die gotische Brunnensäule des Rottenburger Markbrunnens – Bestands-, Zustands- und Schadenserfassung mit Konzepterstellung für die Konservierung und Restaurierung sowie Präsentation“


Nach meinem Studium der Konservierung und Restaurierung von Wandmalerei, Architekturoberfläche und Steinpolychromie an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart bin ich zunächst mit einer Festanstellung bei der Firma AeDis AG für Planung, Restaurierung und Denkmalpflege ins Berufsleben eingestiegen. Nach zwei Jahren als Projektleiterin dort habe ich mich 2017 selbstständig gemacht und arbeite seitdem als freiberufliche Restauratorin in Baden-Württemberg. Mit der Selbstständigkeit entwickelte sich bei mir das Interesse an berufspolitischen Belangen. Deshalb engagiere ich mich seitdem aktiv im Verband der Restauratoren (VDR), auf Bundesebene in der Interessengruppe der selbstständigen Freiberufler und für Baden-Württemberg als stellvertretende Vorsitzende in der Landesgruppe. Die Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Kolleg:innen liegt mir am Herzen und in den nächsten Jahren möchte ich mich besonders der Nachwuchsförderung in der Restaurierung widmen.


